Leider durfte der Bürger am Ende doch nicht entscheiden …
Bereits im Vorfeld der Wahlen zeichnete sich ab, dass die Kandidatensuche zunehmend schwieriger geworden war. Erklärtes Ziel der Freien Wähler war es, alles dafür zu unternehmen, damit überhaupt Wahlen stattfinden und der Bürger sich zur Zusammensetzung der Exekutive äussern konnte. Mit der Nomination von vier Kandidaten hatten die Freien Wähler ihre Hausaufgaben gemacht und konnten beruhigt dem Wahlwochenende entgegen schauen. Leider kam es dann doch so wie anfangs befürchtet. Sowohl die SVP als auch die FDP konnten nicht genügend Personen zur Wahl aufstellen, was dazu führte, dass die Freien Wähler mit allen vier Kandidaten durch eine „Stille Wahl“ in den Gemeinderat einzogen. Ein Erfolg, der trotz der bekannten Schwierigkeiten so eigentlich nicht voraussehbar gewesen war.
Unsere Gemeinderäte sind, Barbara Jäggi (bisher), Rudolf Kissling (bisher), Luciano Falabretti und Gerhard Käser (neu). In der Resultate- und Rechnungsprüfungskommision werden die Freien Wähler durch Paul Hostettler vertreten.
In die weiteren Kommissinen wurden gewählt: Marc Blaser, Markus Fuchser und Hanspeter Gerber (Finanzkommission), Barbara Jäggi (v. Amtes wegen als GR)(Bildungskommission), Rudolf Kissling (v. Amtes wegen als GR) und Rolf Schärer (Liegenschaftskommission), Gerhard Käser (v. Amtes wegen als GR) und Michel Vogel (Wirtschaftskommission), Roger Luterbacher und Patrik Freiburghaus (Baukommission), Daniel Donohue und Peter Gnägi (Werkkommission), Luciano Falabretti (v. Amtes wegen als GR) sowie Maria Luterbacher, Sandra Kurt und Dominik Jäggi (Sozialkommission), Mariatta Falabretti, Lydia Käppeli, Nicole Kleiner, Marianne Zurlinden und Andreas Müller (Stimm- und Wahlkommission)
Pressespiegel
Wahlen-2012-BZ-vom-17.10.12 Das ist der neue Gemeinderat
Wahlen 2012 BZ vom 23.1.2013 Rat hat Kommissionen gewählt
Wahlen 2016